GOOD NEWS Teil 2

Norman Borlaug und das Wunderkorn

Norman Borlaug - Agrarwissenschaftler

Norman Borlaug war ein tapferer Mann. Trotz aller negativen Vorzeichen arbeitete er sein Leben lang an der Beseitigung des Hungers. Dazu nahm er die Evolution in die eigenen Hände; er kreuzte tausende Weizensorten miteinander und selektierte die Schösslinge mit verzwergten Halmen, hohem Ertrag, Rostresistenz und Unempfindlichkeit gegenüber Tageslicht. Nach mehreren Jahren dieser nervtötenden, stumpfsinnigen Arbeit hatte Borlaug Weizensorten (und danach Reis und Mais) entwickelt, die die Erträge ihrer Vorahnen um ein Vielfaches übertrafen.

Besonders bekannt wurde der ertragsstarke Mexikoweizen, dem ein Gen zum „Zwergwuchs“ einer japanischen Sorte eingezüchtet wurde. Dieser Weizen kann aufgrund seines kurzen und kompakten Halms die schwere Ähre tragen, ohne abzuknicken.